Erwerbung: Sammlung Brugsch-Mosse 1894. Fundort: Kom Aushim
Form: Blatt
Standort:
Papyrusdepot
Umfang: 6 Zeilen
Beschriftung:
Rekto, parallel zu den Fasern
Sprache: Griechisch
Andere Seite:
unbeschriftet
Textgattung: dokumentarisch
Schreibweise:
Datierung: 26. August 131 n.Chr.
Herkunft: Karanis (Herakleidu Meris, Arsinoites)
Inhalt:
Der Steuereinnehmer Horion und seine Kollegen quittieren Semprionius, Sohn des Apion, die Zahlung von 4 Drachmen für die Steuer auf Immobilieneinkünfte (πρόσοδα οίκοπέδων).
Publikation:
F. Krebs, BGU III 761. Weitere Literatur: Zu Z. 5 vgl. P. Viereck, BGU III Index, S. 4 = BL I 64