Material: Papyrus |
Erwerbung: Ankauf durch Ludwig Borchardt aus dem Papyrusfonds in Kairo 1901, bei den Ruinen eines Hauses, zusammen mit P. 9780. Fundort: Eschmunen (?) |
Form: Rolle |
Standort:
Ausstellung Neues Museum, Saal 2.11, Vitr. 3 (Wissen) a 1 |
Umfang: 76 Kolumnen |
Beschriftung:
Rekto, parallel zu den Fasern |
Sprache: Griechisch |
Andere Seite:
unbeschriftet |
Textgattung: literarisch (Prosa) |
Schreibweise: Diple am Ende der Zeile; Trema; Stigme; Paragraphos; Akzente; Spiritus; einige Lesezeichen sind von einer zweiten Hand eingetragen worden; Korrekturen von verschiedenen Händen |
Datierung: 2. Jh. n.Chr. |
Herkunft: Hermupolis (?) |
Inhalt:
Kommentar zu Platons Theaitet 142–158; Lemmata mit Paraphrasen und Auslegung |
Publikation:
H. Diels - W. Schubart, BKT II, S. 3–51; G. Bastianini - D. N. Sedley, CPF III 9. Weitere Literatur: Seider, Pal. Gr. II, S. 111–113, Nr. 40; Horak, Illuminierte Papyri I, 234, Nr. 67; McNamee, Annotations 350, Nr. 1393; D. Sedley, A New Reading in the Anonymous „Theaetetus“ Commentary (P.Berol. 9782 Fragment D), in: Papiri Filosofici I, 139–144; M. Bonazzi, Un dibattito tra Academici e Platonici sull’eredità di Platone. La testimonianza del commentario anonimo al „Teeteto“, in: Papiri Filosofici IV, 41–74; vgl. C. Vasallo, Towards a Comprehensive Edition of the Evidence for Presocratic Philosophy in the Herculaneum Papyri, Pap. Kongr. XXVII (Warschau 2013), 338, 340, 342–343, Appendix; C. Martis, Sistemi di correzione nei papiri letterari greco-egizi, Pap. Kongr. XXVII (Warschau 2013), 1226–1227. |
Kataloge:
TM 62580 LDAB 3764 MP3 1393 |
|
Digitalisate (siehe Nutzungshinweise): | P. 9782 Platte A, Rekto 376 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen |  | P. 9782 Platte B, Rekto 426 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen |  | P. 9782 Platte C, Rekto 423 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen |  | P. 9782 Platte D, Rekto 418 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen |  | P. 9782 Platte E, Rekto 422 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen |  | P. 9782 Platte F, Rekto 417 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen |  | P. 9782 Platte H, Rekto 600 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen |  | P. 9782 Platte O, Rekto 413 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen |  | P. 9782 Platte P, Rekto 422 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen |  | P. 9782 Platte Q, Rekto 415 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen |  | P. 9782 Platte R, Rekto 377 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen |  | P. 9782 Platte S, Rekto 529 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen |  | P. 9782 Platte T, Rekto 550 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen |  | P. 9782 Fragmente, Rekto 600 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen |  | Publizierte Abbildungen: BKT II, Tafel I (Ausschnitt der Kol. 43 und 44); Seider, Pal. Gr. II, Tafel XX, Abb. 40 (Ausschnitt Kol. XIX); Hussein, Vom Papyrus zum Kodex, Tafel 71 (Ausschnitt); CPF IV.2 (I.1+III 18–50. |
|