| Material:  Holz | Erwerbung:  Ankauf von Moharb Todrus in Luxor. Fundort:  Luxor (?)
 | 
									
										| Form:  Tafel | Standort:  
											Kleinfundedepot | 
									
																				| Umfang:  Rekto: 4 Zeilen Griechisch; Verso: 6 Zeilen Demotisch. | Beschriftung:  
											Rekto | 
									
										| Sprache:  Demotisch-Griechisch | Andere Seite:  
											Zugehöriger Text (Demotisch) | 
									
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: | 
									
										| Datierung:  2. Jh. n.Chr. (?) | Herkunft:  Bompae (Panopolites) (?) | 
									
										| Inhalt: Mumientäfelchen des Pachumis, Sohn des Pbekis und der Thaminis.
 | 
									
										| Publikation: F. Krebs, Griechische Mumienetikette aus Ägypten, ZÄS 32, 1894, 49, Nr. 69; T.Berl.Möller 12 (G. Möller) = SB I 1242; C.Étiq.Mom. 146 (B. Boyaval); Short Texts II 528 (S. P. Vleeming).
 | 
									
										| Kataloge: TM 50878  HGV 50878  Papyri.info 50878
 | 
																		
										| Bemerkungen: Herkunft nach C. Arlt aufgrund der Paläographie.
 | 
																		
																		
									
									
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 sb.1.1242.xml
 
 1Παχούμιος
 2Πβήκιος
 3μητρὸς
 4Θαμίνιος.
 |