| Material:  Keramik | Erwerbung:  Ankauf durch Jean Pierre Adolphe Erman in Theben 1885/86. Fundort:  Theben (?)
 | 
									
										| Form:  Ostrakon | Standort:  
											Papyrusdepot | 
									
																				| Umfang:  3 Zeilen | Beschriftung:  
											Innenseite | 
									
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet | 
									
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: | 
									
										| Datierung:  25. Juli – 23. August 149 n.Chr. | Herkunft:  Charax (Stadtteil von Diospolis = Theben) | 
									
										| Inhalt: Der Praktor (Steuereinnehmer) Tauron quittiert Eponychos, Sohn des Abos, 1 Drachme und 3 Obolen brutto für die Wachturmsteuer (ὑπὲρ σκοπέλων) und andere Steuern des laufenden Jahres bezahlt zu haben. Der Name des Unterzeichnenden ist in der Subskription nicht erhalten.
 | 
									
										| Publikation: U. Wilcken, O.Wilck. 640.
 | 
									
										| Kataloge: TM 77150  HGV 77150  Papyri.info 77150
 | 
																		
																		
									
									
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 o.wilck.640.xml
 
 1Ταύρων πράκ(τωρ) ἀργ(υρικῆς) Χά(ρακος) Ἐπωνύχ(ῳ) Ἀβῶτο(ς).2 ἔσχ(ον) ὑπ(ὲρ) σκοπ(έλου) καὶ ἄλ(λων) ιβ  (ἔτους) (δραχμὴν) μια(*) (τριώβολον)  (γίνεται) (δραχμὴ) α (τριώβολον) . (ἔτους) ιβ3 Ἀντωνίνου Καίσαρος τοῦ κυρίου Μεσο(ρὴ)  ̣  ̣  ̣( ) σ(εσημείωμαι). Apparatus |