| 
									
										| Material:  Papyrus | Erwerbung:  Ankauf durch Kyriakopulos im Faijûm 1887. Fundort:  Faijûm
 |  
										| Form:  Blatt | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  4 Zeilen. | Beschriftung:  
											Rekto, quer zu den Fasern |  
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet |  
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise:  transversa charta; Z. 4 von 2. Hand geschrieben. |  
										| Datierung:  6. – 7. Jh. n.Chr. (Tag: 5./6. Oktober, 10. Indiktion) | Herkunft:  Alexandru Nesos (Themistu Meris, Arsinoites) |  
										| Inhalt: Es wird quittiert, dass Sambas durch den Priester Phoibammon 2 Artaben Weizen einschließlich der Zwanzigstel-Abgabe (εἰκοστή) eingezahlt hat. Unterschrift des Ioannes.
 |  
										| Publikation: F. Krebs, BGU II 548; C. Wessely, SPP III 487; C. Kreuzsaler, SPP III2.5 487.
 Weitere Literatur:
 Zur Datierung vgl. H. C. Youtie - O. M. Pearl, P.Mich. VI, S. 101 = BL III 13; zu Z. 3 vgl. P. J. Sijpesteijn, SPP III 479: eine Neuedition, ZPE 65, 1986, 161 = BL VIII 28 und ders., Short Remarks on Some Papyri III, Aegyptus 66, 1986, 154, Anm. 26 = BL VIII 28.
 |  
										| Kataloge: TM 33267  HGV 33267  Papyri.info 33267
 |  
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 stud.pal.3(2).5.487.xml
 
 1† Φαῶφ(ι) η σίτου δεκάτης ἰνδ(ικτίωνος)
 2 Ἀλεξάνδρου Σαμβᾶς δι(ὰ) Φοιβάμμωνος
 3πρεσβ(υτέρου) σὺν εἰκ(οστῇ) ἀρ(τάβας) δύο, (ἀρτάβας) β.
 4 (hand 2) Ἰωάννης.
 |  |  |