| 
									
										| Material:  Papyrus |  |  
										| Form:  Blatt | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  6 Zeilen | Beschriftung:  
											Rekto, quer zu den Fasern |  
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet |  
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise:  transversa charta |  
										| Datierung:  6. Jh. n.Chr. (10./11. Oktober der 3. Indiktion) | Herkunft:  Arsinoites Bezugsorte:  Alexandreia
 |  
										| Inhalt: Erledigte Anweisung von Theon an Sambas, den Ölmüller, für den Dienst als Begleitschutz für Schiffe, die Steuergetreide nach Alexandreia transportieren. Der Empfänger der Ölration ist ein Soldat. Er bekommt anderthalb Sextarii. Die Lieferung erfolgt in fünfzehn Tagen.
 
 Archiv des Ölmüllers Sambas (TM Archives): Berliner Texte
 |  
										| Publikation: F. Mitthof - A. Papathomas, Das Archiv des ἐλαιουργός Sambas. Unterhaltszahlungen in Öl an die Bediensteten eines Gutes (Arsinoites; 6. Jh. n.Chr.), ZPE 103, 1994, 79–80, Nr. 15 = SB XXII 15752.
 |  
										| Kataloge: TM 43230  HGV 43230  Papyri.info 43230
 |  
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 sb.22.15752.xml
 
 1ʼ‡7·2 † Θέων Σαμβᾷ ἐλαιουργῷ· ἕνα ἥμισυ3 ξέστην ἐλαίου παράσχ(ου) στρατ(ιώτῃ) ἀπερχομ(ένῳ)4 ἐν Ἀλεξανδρίᾳ μετ̣ὰ̣ τ̣ῶ̣ν̣ πλοίων τῆς5 ἐμβολ(ῆς) ὑ(πὲρ) ἡμερ(ῶν) ιε̣ , ἐλ(αίου) ξ(έστην) α  (ἥμισυ) μόν(ον). Φαῶφι6ιγ γ  ἰν(δικτίονος) (hand 2) † ἐσημει(ωσάμην) ἐλέου(*)  ξέ[στ]ην ἕνα ἥμεισ[υ](*)  μόνον †Apparatus |  |  |