|
Material: Keramik |
Erwerbung: Grabung von Otto Rubensohn in Elephantine im Winter 1906/07. Fundort: Elephantine |
|
Form: Ostrakon |
Standort:
Papyrusdepot |
|
Umfang: 13 Zeilen, unvollständig. |
Beschriftung:
Außenseite |
|
Sprache: Griechisch |
Andere Seite:
unbeschriftet |
|
Textgattung: dokumentarisch |
Schreibweise: |
|
Datierung: 1. – 2. Jh. n.Chr. |
Herkunft: Elephantine (Ombites) |
Inhalt:
Liste mit Personennamen von Frauen, u.a. Tuertis, und Geldsummen in Drachmen und Obolen (ev. mit noch fehlenden Beträgen). |
Publikation:
|
Kataloge:
|
|
| Digitalisate (siehe Nutzungshinweise): | | P. 12178, Außenseite Restaurierung abgeschlossen |  |
|