| 
											Material:  Pergament										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf durch Gustav Travers 1879 oder 1880.																				 											Fundort:  Faijûm																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Kodex										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  Rekto: 18 Zeilen; Verso: 18 Zeilen.										 | 
										
											Beschriftung:  
											Haar- und Fleischseite										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											Fortsetzung des Textes										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (christlich)										 | 
										
											Schreibweise:  Nomina sacra abgekürzt.										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  5. – 6. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Septuaginta, Psalm 105, 38 – 106, 10										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											O. Stegmüller, BKT VIII 15. Weitere Literatur: Cavallo, Ricerche 65–66; Rahlfs - Fraenkel, Verzeichnis 18–19, P. 5011.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 62106  LDAB 3266 Van Haelst 218										 | 
									 
																		
										
											Bemerkungen: 
											Zur Datierung vgl. Cavallo, Ricerche 65, Anm. 6.										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |