| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf 1879 oder 1880.																				 											Fundort:  Faijûm																				 | 
									
									
										| 
											Form:  Kodex										 | 
										
											Standort:  
											vermisst seit 1958 (wahrscheinlich Kriegsverlust)										 | 
									
									
																				| 
											Umfang:  (→): 24 Zeilen; (↓): 24 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											parallel und quer zu den Fasern										 | 
									
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											Fortsetzung des Textes										 | 
									
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (christlich)										 | 
										
											Schreibweise:  Korrekturen von zweiter Hand mit dunkler Tinte in dünnerem Schriftzug nachgetragen; erster Buchstabe am Versanfang ausgerückt (Ekthesis) und von doppelter Größe; Verso Z. 24 ἄνω στιγμή; Nomina Sacra abgekürzt; Paragraphos.										 | 
									
									
										| 
											Datierung:  7. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  										 | 
									
									
										
											Inhalt: 
											Septuaginta, Psalm 39, 16 – 40, 11.										 | 
									
									
										
											Publikation: 
											O. Stegmüller, BKT VIII 9. Weitere Literatur: Aland, Repertorium I, AT 66; A. Rahlfs, Psalmi cum odis, Göttingen 1979, 71; Rahlfs - Fraenkel, Verzeichnis 19, P. 5018.										 | 
									
									
										
											Kataloge: 
											TM 62237  LDAB 3397 Van Haelst 146										 |