| Material:  Keramik | Erwerbung:  Ankauf von Todrus Bulos in Karnak 1889. Fundort:  Karnak (?)
 | 
									
										| Form:  Ostrakon | Standort:  
											Papyrusdepot | 
									
																				| Umfang:  8 Zeilen | Beschriftung:  
											Außenseite | 
									
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet | 
									
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: | 
									
										| Datierung:  29. August 24 – 28. August 25 oder 29. August 50 – 28. August 51 n.Chr. | Herkunft:  Diospolis = Theben | 
									
										| Inhalt: Paemrautis, Sohn des Herieus, quittiert Pasemis, Sohn des Phaeris, 12 Drachmen der vereinbarten Summe von 16 Drachmen von ihm bekommen zu haben.
 | 
									
										| Publikation: U. Wilcken, O.Wilck. 364 (mit S. 433 bzw. 440).
 Weitere Literatur:
 J. G. Tait, BL II.1 57.
 | 
									
										| Kataloge: TM 76884  HGV 76884  Papyri.info 76884
 | 
																		
																		
									
									
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 o.wilck.364.xml
 
 1Παε̣μ̣ραῦτις Ἑριέως2 Πασήμει Φαῆρις χα(ίρειν). ἔχωι(*)3 παρὰ σοῦ ἀπὸ τῆς συμφω-4 [νίας] ἀπὸ τῶν δραχμῶν5 [δέκα] ἓξ   ἐπὶ λόγ(ο)υ δραχμ(ὰς)6 [δώδεκα] (γίνονται) (δραχμαὶ) ιβ , λοιπ(αὶ) (δραχμαὶ) δ .7 [  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣]  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣ (ἔτους) ια  Τιβ(ε)ρίου8 [  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣]  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣ Apparatus |