| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf 1879 oder 1880.																				 											Fundort:  Faijûm																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Blatt										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  16 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (christlich)										 | 
										
											Schreibweise:  Spiritus Asper; Schlangenlinie zur Satztrennung.										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  6. – 7. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Arsinoites (?)										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Liturgischer Text, vielleicht Lektionar mit Anspielungen auf Psalm 77, 17b (Z. 4), Psalm 137, 2d oder Septuaginta, Sapientia 10, 20 (Z. 11), Psalm 78, 8b (Z. 12).										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											C. Schmidt - W. Schubart, BKT VI 6.9. Weitere Literatur: Rahlfs - Fraenkel, Verzeichnis 20, P. 5022.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 62202  LDAB 3362 Van Haelst 729										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |