| 
									
										| Material:  Papyrus | Erwerbung:  Sammlung Brugsch 1891. Fundort:  Kom Aushim
 |  
										| Form:  Blatt | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  8 Zeilen | Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern |  
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet |  
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise:  transversa charta (?); von gleicher Hand wie BGU III 765. |  
										| Datierung:  30. Dezember 166 n.Chr. | Herkunft:  Karanis (Herakleidu Meris, Arsinoites) |  
										| Inhalt: Torzollquittung für Sarapion, der auf 2 Lastkamelen 5 Krüge Olivenöl und 4 Artaben Datteln transportiert hat.
 Darunter Tonsiegel (stehender Apis, auf seiner Seite sein Mond; vor ihm ein Altar).
 |  
										| Publikation: F. Krebs, BGU III 764.
 Weitere Literatur:
 Zu Z. 1 vgl. F. Preisigke, BL I 65; zu Z. 3 vgl. G. Plaumann, W. Schubart, BL I 65 und BL I 68 zu BGU III 804, 4 = BL I 65; zu Z. 4 vgl. G. A. Petropulos, Komm. zu P.Athen. 66, 4–5 = BL III 14; zur Hand, zu Z. 6 und 8–9 und zur Datierung vgl. P. J. Sijpesteijn, P.Customs, S. 114 und 154, Nr. 237 = BL IX 22.
 |  
										| Kataloge: TM 9335  Seals and Stamps 1028  HGV 9335  Papyri.info 9335
 |  
										| Bemerkungen: Dt. Übers. und engl. Übers. des HGV.
 |  
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 bgu.3.764.xml
 
 sigl:1[(ἔτους) ]  ̣] Ἀντων[ίνου καὶ Οὐήρου τῶ]ν κυρίων
 |  | 
								| Digitalisate (siehe Nutzungshinweise): |  | P. 7881, Rekto 600 dpi  DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen
 |  |  |  | P. 7881, Verso 600 dpi  DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen
 |  |  |  | Publizierte Abbildungen: K. Vandorpe, Seals in and on the papyri of Greco-Roman and Byzantine Egypt, in: M.-F. Boussac (Hg.), Archives et sceaux du monde hellénistique. Torino, Villa Gualino, 13–16 Januar 1993, Paris 1997, Nr. 208, S. 254 Abb. K (Zeichnung des Siegels) = BL XI 20.
 |  |