| 
									
										| Material:  Papyrus | Erwerbung:  Ankauf durch Ludwig Borchardt. Fundort:  Eschmunen (?)
 |  
										| Form:  Rolle | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  15 Zeilen | Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern |  
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											anderer Text |  
										| Textgattung:  literarisch | Schreibweise:  Apostroph |  
										| Datierung:  4. Jh. n.Chr. | Herkunft:  Hermupolis |  
										| Inhalt: Astrologisches Gedicht in Hexametern: Über die Schöpfung der Welt (Hymne an Urania).
 |  
										| Publikation: W. Kroll, Analecta Graeca [Wissenschaftliche Beilage zum Vorlesungsverzeichnis der Universität Greifswald, Ostern 1901], Greifswald 1901, 3–5; Heitsch, Die Griechischen Dichterfragmente I 164, Nr. XLVI; M. Perale, APHex I 4.
 Weitere Literatur:
 Vgl. A. Gercke, Analecta Graeca [Wissenschaftliche Beilage zum Vorlesungsverzeichnis der Universität Greifswald, Ostern 1901], Greifswald 1901, 15–16.
 |  
										| Kataloge: TM 64386  LDAB 5589  MP3 1841
 |  |  |