| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf durch Ludwig Borchardt aus dem Papyrusfonds in Kairo 1901.																														 | 
									 
									
										| 
											Form:  Rolle										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  2 Kolumnen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (Epik)										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  3. – 4. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Homer, Ilias 17, 315–377										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											W. Schubart - U. von Wilamowitz-Moellendorff, BKT V.1, S. 4 (descr.).										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 60936  LDAB 2066  MP3 945  										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
								| Digitalisate (siehe Nutzungshinweise): |  | P. 9783, Rekto Restaurierung abgeschlossen |    |  								 
							 |