| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Grabung von Otto Rubensohn in Batn el-Harit am 28. Februar 1902.																				 											Fundort:  Batn el-Harit																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Blatt										 | 
										
											Standort:  
											Ausstellung Neues Museum, Saal 2.11, Vitr. 3 (Wissen) b 1										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  8 Zeilen, darüber Reste einer weiteren Zeile										 | 
										
											Beschriftung:  
											Verso, parallel zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											anderer Text										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  Mitte 3. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Ibion Eikosipentaruron, Narmuthis (Polemonos Meris, Arsinoites) Bezugsorte:  Theadelpheia (Themistu Meris, Arsinoites)										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Areios bittet den Soldaten Sarapammon, nach Erhalt dieses Briefes auf die Baustelle bei Ibion zu kommen, wo Areios und Arrianos die Arbeiten leiten.
  Heroninos-Archiv (TM Archives): Berliner Texte										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											W. Schubart, BGU IV 1030. Weitere Literatur: Zu Z. 1 vgl. J. G. Tait, The Strategi and Royal Scribes in the Roman Period, JEA 8, 1922, 166 = BL VIII 39; zum Fundort, zum Archiv, zu Z.1, 6 und zur Datierung vgl. D. Rathbone, Economic rationalism and rural society in third century A.D. Egypt : the Heroninos archive and the Appianus estate, Cambridge 1991, 6–14 mit Anm. 4; 21, Anm. 27, und 65 mit Anm. 45 = BL X 19.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 31012  HGV 31012  Papyri.info 31012										 | 
									 
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 bgu.4.1030.xml
 1Ἄρειος Σαραπάμμωνι στρα(τιώτῃ(?)) (*) χαίρειν. 2εὐθέως λ̣α̣β̣ών μ̣ο̣υ τὰ γράμ- 3ματα ἐλ[θ]έ̣ μ̣ο̣ι̣ εἰς Ἰ (*)βιῶνα 4διὰ Ναρμούθεως, μήπως 5ἀνταμφοδήσῃς ἡμεῖν (*) . ἐκεῖ 6γάρ εἰμι ματὰ (*) Ἀρρια̣ν̣ο̣ῦ ἐπίγον- 7τες (*) τοὺς ἀνθρώπους καὶ τοὺς 8τέκτονας. ἐρρῶσθαί σε εὔχομαι.   Apparatus^ 1. BL 8.39: χτρα(τηγῷ) prev. ed. ^ 3. Ἰ̈ papyrus ^ 5. ἡμῖν ^ 6. μετὰ ^ 6. ἐπείγοντες  										 | 
									 
																	 
							 | 
							
								
							 |