| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf durch Friedrich Zucker 1910.																														 | 
									 
									
										| 
											Form:  Blatt										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  3 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Rekto, quer zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											anderer Text										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  1. Hälfte 6. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Hermupolis										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Es wird quittiert, dass Malles, Sohn des Theodoros, durch Heliodoros 1 Solidus minus 3 ¼ Keratia Gold für die annona (ἀννῶνα) der 13. Indiktion für die Garnison der Mauren gezahlt hat.										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											E. Wipszycka, Les recus d’impôts, JJP 16/17, 1971, 107 = SB XII 10903. Weitere Literatur: Zur Datierung vgl. B. Palme, Die Quittungen der ὑποδέκται ἀννωνῶν ἐπι τόπων Μαύρων und das Logisterion von Hermupolis, CPR XXIV, S. 50; zur Signatur am Ende vgl. G. Poethke, Komm. zu BGU XXVII 2709, 4; zu Z. 2 vgl. H. Maehler, Komm. zu BGU XII 2169, 2 und F. Mitthof, Quittung eines ὑποδέκτης ἀννωνῶν ἐπι τόπων Μαύρων über eine Steuerzahlung in Gold, Pap. Kongr. XX (Kopenhagen 1992), 259 = BL X 207; zu anderen Hypodektenquittungen vgl. B. Palme, Die Hypodektenquittungen SPP III 293 und VIII 999, Aegyptus 74, 1994, 25, 27 und 29; zu Z. 1 und 3 vgl. N. Gonis, Notes on Miscellaneous Documents VII, ZPE 218, 2021, 161.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 35946  HGV 35946  Papyri.info 35946										 | 
									 
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 sb.12.10903.xml
 1ὑποδ(οχὴ) ἀννωνῶν ἐπὶ τ(όπων) Μαύρων τρίτης ἰνδικ(τίονος) Mα̣λλης (*) Θεοδώρου δι(ὰ) 2Ἡλιοδώρου. δέδωκες (*) ὑπὲρ τῆς αὐτῆς  γ ἰνδ(ικτίονος) χρυσοῦ νομισμάτιον παρὰ κεράτια 3τρία τέταρτον, γίν(εται) χρ(υσοῦ) ν(ομισμάτιον)  α π(αρὰ)  γ δ´ μόνα (*) . ((rho-cross)) (*) Λεόντιος διαστολεὺς συμφ(ωνῶ). (signs) ((rho-cross)) ((rho-cross)) ((rho-cross)) ((tachygraphic-marks)) (*)  Apparatus^ 1. N. Gonis, ZPE 218 (2021) 161: ἰνδι(κτίονος) Α  ̣μα̣λ̣λης prev. ed. ^ 2. δέδωκας ^ 3. N. Gonis, ZPE 218 (2021) 161: π(αρὰ) κ(εράτια)  γ δ´ prev. ed. ^ 3. PN A. Skalec (from image): † prev. ed. ^ 3. PN A. Skalec (from image): -ca.?- prev. ed.  										 | 
									 
																	 
							 | 
							
								
							 |