| 
									
										| Material:  Papyrus | Erwerbung:  Grabung von Otto Rubensohn in Elephantine 1906. Fundort:  Elephantine
 |  
										| Form:  Rolle | Standort:  
											A+C: Papyrusdepot; B: Ausstellung Neues Museum, Saal 2.11, Vitr. 3 (Wissen) b 2 |  
																				| Umfang: | Beschriftung:  
											Rekto |  
										| Sprache: | Andere Seite:  
											unbeschriftet |  
										| Textgattung: | Schreibweise: |  
										| Datierung:  2. – 1. Jh. v.Chr. | Herkunft: |  
										| Inhalt: Mehrere Fragmente einer Rolle mit Vorlagen. Auf einem roten Quadratnetz sind Gottheiten, Tiere und architektonische Elemente von drei unterschiedlichen Künstlern skizziert worden.
 |  
										| Publikation: A. Erman, Zeichnungen ägyptischer Künstler griechischer Zeit, Amtliche Berichte 30, 1908/9, 197–203.
 Weitere Literatur:
 R. W. Scheller, A Survey of Medieval Model Books, Haarlem 1963, 45; Horak, Illuminierte Papyri I, 232, Nr. 53
 |  
										| Kataloge: TM 68836  LDAB 10107
 |  | 
								| Digitalisate (siehe Nutzungshinweise): |  | P. 13558 Platte A, Rekto 600 dpi  DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen
 |  |  |  | P. 13558 Platte B, Rekto 600 dpi  DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen
 |  |  |  | P. 13558 Platte C1, Rekto 600 dpi  DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen
 |  |  |  | P. 13558 Platte C1, Verso 600 dpi  DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen
 |  |  |  | P. 13558 Platte C2, Rekto 600 dpi  DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen
 |  |  |  | Publizierte Abbildungen: Amtliche Berichte 30, 1909, 198–202, Abb. 119–125; Scheller, A Survey 44, Abb. 1.
 |  |