| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Grabung von Otto Rubensohn in Eschmunen 1905/06.																				 											Fundort:  Eschmunen																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Rolle										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  11 Zeilen + geringe Reste weiterer Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (Komödie)										 | 
										
											Schreibweise:  Apostroph (Z. 6); Zirkumflex (Z. 9); Paragraphos (unter Z. 3, 4, 5).										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  3. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Hermupolis (?)										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Fragment einer Komödie										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											W. Müller, Bruchstücke untergegangener griechischer Literatur, Festschrift Ägyptisches Museum, 396, Nr. 1; PCG VIII 1123 (R. Kassel - C. Austin).										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 63971  LDAB 5186  MP3 1673.1										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |