| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Grabung von Otto Rubensohn in Eschmunen 1905/06.																				 											Fundort:  Eschmunen																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Rolle										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				
											Umfang:  P. 17049: 22 Zeilen P. 17039: 14 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (Epik)										 | 
										
											Schreibweise:  Strenger Stil, Iota adscriptum nach Eta, wahrscheinlich auch nach Omega.										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  3. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Hermupolis (?)										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Homer, Ilias 3, 59–82, 239–252										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											W. Müller, Ilias-Handschriften aus der Berliner Papyrus-Sammlung (IV), APF 41, 1995, 4–5, Nr. 2.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 60760  LDAB 1886  MP3 686  										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |