| 
									
										| Material:  Papyrus | Erwerbung:  Ankauf im Faijûm (Blechkiste 7, 34 usw.). Fundort:  Faijûm (?)
 |  
										| Form:  Blatt | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  6 Zeilen. | Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern |  
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet |  
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: |  
										| Datierung:  161 – 169 n.Chr. (Zeit des Marcus Aurelius und Lucius Verus) | Herkunft:  Dionysias (Themistu Meris, Arsinoites) Bezugsorte:  Memphis
 |  
										| Inhalt: Torzollquittung für den Hafen von Memphis (λιμὴν Μέμφεως) für Zosimos, der auf zwei Kamelen 9 Metretai Öl und andere Waren über Dionysias ausgeführt hat. Die Quittung wurde an einem 9. August ausgestellt.
 |  
										| Publikation: H. Maehler, BGU XI 2029.
 Weitere Literatur:
 Zu Z. 4 vgl. Z. Borkowski, Survey of Papyri, JJP 16/17, 1971, 192 = BL VI 20 und B. Boyaval, Les formulaires d’import-export (reçus de douane), CE 53, 1978, 349–351 = BL VII 23 und ders., Nouvelles remarques sur les formulaires d’import-export, BIFAO 81, 1981, 68 = BL VIII 51 und ders., Note sur le formulaire de sept reçus de douane de l'Egypte romaine, CRIPEL 14, 1992, 98 = BL X 22; zur Datierung vgl. P. J. Sijpesteijn, P.Customs, S. 114 und 154 zu Nr. 238 und R. Ziegler, Bemerkungen zu verschiedenen Urkunden, ZPE 106, 1995, 194.
 |  
										| Kataloge: TM 9566  HGV 9566  Papyri.info 9566
 |  
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 bgu.11.2029.xml
 
 1τετελ(ώνηται) δι(ὰ) πύλ(ης) Διονυσιάδος
 2λιμένος Μέμφεως Ζώσιμος
 3[ἐξ̣ά(γων) [ἐ(πὶ) κα]μ(ή)λ(οις) δυσὶ  ἐλαίου μετ(ρητὰς) ἐννέα
 4[  ̣  ̣  ̣  ̣]ρ̣αχ\ε/ τεσσεράκοντα πέντε
 5[(ἔτους) ]  ̣ Ἀντ]ωνείνου καὶ Οὐήρου τῶν κυρίων
 6[Σεβασ]τῶν Μεσορὴ ἑκκαιδεκάτῃ.
 |  |  |