| 
									
										| Material:  Papyrus | Erwerbung:  Blechkiste 286 (?). |  
										| Form:  Blatt | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  5 Zeilen, Siegel. | Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern |  
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet |  
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: |  
										| Datierung:  2. Jh. n.Chr. (3. Regierungsjahr) | Herkunft:  Soknopaiu Nesos (Herakleidu Meris, Arsinoites) |  
										| Inhalt: Quittung für die Zahlung von insg. 3 % Zoll (ρ´ καὶ ν´) für Nepheros, der auf einem Esel 3 Artaben Weizen ausführt. Mit sehr gut erhaltenem, rundem Tonsiegel mit Kopf eines Kaisers.
 |  
										| Publikation: H. Maehler, BGU XI 2104.
 Weitere Literatur:
 Zu Z. 5 vgl. B. Boyaval, BL VII 24; zum Siegel vgl. P. J. Sijpesteijn, P.Customs, S. 165 zu Nr. 391 = BL IX 30; K. Vandorpe, Seals in and on the Papyri of Graeco-Roman and Byzantine Egypt, in: Boussac - Invernizzi, Archives et Sceaux 277, Nr. 211.
 |  
										| Kataloge: TM 26957  Seals and Stamps 1032  HGV 26957  Papyri.info 26957
 |  
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 bgu.11.2104.xml
 
 1τετελ(ώνηται) δι(ὰ) πύλ(ης) Σ[οκνοπ(αίου) Νήσου]2 (ἑκατοστῆς(?))   καὶ (πεντηκοστῆς)   Νεφ[ερῶς ἐξά(γων)]3 ἐπὶ ὄνῳ ἑν̣[ὶ   πυροῦ ἀρτάβας]4 τρῖς(*)  , (πυροῦ ἀρτάβας) γ . (ἔτους) γ  [-ca.?-]5 τρισκαιδεκάτ[ης](*)  [,ιγ .] Apparatus^ 4. τρεῖς^  5. τρεισκαιδεκάτ[ης] |  |  |