|
Material: Keramik |
Erwerbung: Grabung von Otto Rubensohn in Elephantine. Fundort: Elephantine |
|
Form: Ostrakon |
Standort:
Papyrusdepot |
|
Umfang: 5 Zeilen, vollständig |
Beschriftung:
Außenseite |
|
Sprache: Griechisch |
Andere Seite:
unbeschriftet |
|
Textgattung: dokumentarisch |
Schreibweise: |
|
Datierung: 22. Dezember 135 n.Chr. |
Herkunft: Diospolis = Theben |
Inhalt:
Epikrates, Sohn des Phan-, und Psenam-, Spreueinnehmer (ἀχυράριοι) von Theben, quittieren dem Sohn des Pamonthes den Wert einer Viertel Ladung Spreu. |
Publikation:
|
Kataloge:
|
|
| Digitalisate (siehe Nutzungshinweise): | | P. 17829, Außenseite Restaurierung abgeschlossen |  |
|