| 
									
										| Material:  Pergament | Erwerbung:  Mappe 154 (“A") |  
										| Form: | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang: | Beschriftung: |  
										| Sprache:  Koptisch (Bohairisch) | Andere Seite: |  
										| Textgattung:  literarisch | Schreibweise:  Kleine, runde Unziale mit dicken Haar-und Schattenstrichen. (Satzinger) |  
										| Datierung:  7. – 10. Jh. n.Chr. | Herkunft: |  
										| Inhalt: An Personen sind ein Pschoj (ⲡϣⲱⲓ) und ein Gaius (ⲅⲁⲓⲟⲥ) genannt, an Ortsnamen Alexandrien (ⲣⲁⲕⲟϯ). Es dürfte sich um die Lebensbeschreibung von Heiligen handeln. (Satzinger). Textanfang: ⲉϥⲟⲩⲟⲛϩ ⲉⲃⲟⲗ ϩⲱⲥ [...] ⲁϥϧⲁⲥϥ ⲉⲛⲁϣⲱ
 |  
										| Publikation: 
 Weitere Literatur:
 KOHD Coptica (Hasznos).
 |  
										| Kataloge: 
 |  
										| Bemerkungen: Erhalten ist ein Teil der oberen Hälfte eines Kodexblattes (17 x 8,5 cm) ohne seitliche Ränder.
 |  |  |