| 
									
										| Material:  Keramik | Erwerbung:  lt. Inv.: "Geschenkt von Consul Travers, 1879. Bisher im Zettelkatalog n. 7829." lt. Delattre: "Region thebaine" |  
										| Form:  Ostrakon | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  1 Kolumnen; Zeilen: 3 | Beschriftung:  
											parallel zu den Töpferrillen |  
										| Sprache:  Koptisch (Sahidisch) | Andere Seite: |  
										| Textgattung:  literarisch (christlich) | Schreibweise:  Etwas schräge, bilineare Schrift, ohne Ligaturen |  
										| Datierung:  6. – 9. Jh. n.Chr. | Herkunft:  Diospolis = Theben |  
										| Inhalt: Psalm 95,8; 49,14 und 22 "composition psalmique" (Delattre); Textanfang: ϥⲓ ⲛ̄ⲛⲉⲧⲛ̄ⲑⲩⲥⲓⲁ
 |  
										| Publikation: A. Delattre, Ostraca des Musées de Berlin portant des extraits des Psaumes en copte, in: V. Lepper (Hg.), Forschung in der Papyrussammlung. Eine Festgabe für das Neue Museum, Berlin 2012, 387–398, Nr. 6.
 Weitere Literatur:
 Beltz, Katalog II, 177; KOHD Coptica (Hasznos).
 |  
										| Kataloge: TM 171918
 |  |  |