| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Grabung von Otto Rubensohn in Eschmunen (Blechkiste 46).																				 											Fundort:  Eschmunen																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Kodex										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  (→): 5 Zeilen; (↓): 4 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											parallel und quer zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											Fortsetzung des Textes										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (Tragödie)										 | 
										
											Schreibweise:  Apostroph, Akzent (Zirkumflex), bräunliche Tinte										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  6. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Hermupolis										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Euripides, Phoinissai, 1383–1387, 1415–1418
  Taurinos-Archiv (?) (TM Archives): Berliner Texte										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											H. Maehler, Bruchstücke spätantiker Dramenhandschriften aus Hermupolis, APF 30, 1984, 7–8, Nr. 3; BKT IX 111 (G. Ioannidou). Weitere Literatur: W. Luppe, Literarische Texte: Drama, APF 37, 1991, 82.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 59891  LDAB 998  MP3 425.1										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |