| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Sammlung Wilcken.																														 | 
									 
									
										| 
											Form:  Blatt										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  Rekto: 6 Zeilen; Verso: 7 Zeilen; überall abgebrochen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Rekto und Verso, parallel und quer zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											Fortsetzung des Textes										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  halbliterarisch (?)										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  6. – 7. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Aromatische Rezepte: Die in Unzen angegebenen Anteile vor allem pflanzlicher Wirkstoffe dienten wahrscheinlich zur Zubereitung von Duftmitteln in fester oder flüssiger Form										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											I. Andorlini, BKT X 25 = dies., Edizioni di papiri medici greci [πολλὰ ἰατρῶν ἐστι συγγράμματα a cura di N. Reggiani, vol. II], Firenze 2018, 49–62, Nr. 7.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 154384										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |