| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf durch Jean Pierre Adolphe Erman von Todrus Bulos 1885/86.																				 											Fundort:  Karnak (?)																				 | 
									
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									
									
																				| 
											Umfang:  9 Zeilen, links abgebrochen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Außenseite										 | 
									
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									
									
										| 
											Datierung:  2. Jh. n.Chr. (Tag: 23. April)										 | 
										
											Herkunft:  Diospolis = Theben										 | 
									
									
										
											Inhalt: 
											Fragmentarische Quittung für die Steuer für Eseltreiber (τέλος ὀνηλατῶν) und für die Wagensteuer (τέλος ἁμαξῶν).										 | 
									
									
										
											Publikation: 
											U. Wilcken, O.Wilck. 1261 (mit S. 440 bzw. 466). Weitere Literatur: Zu Z. 3 vgl. P. Viereck, Die Ostraka des Berliner Museums, APF 1, 1901, 465 = BL II.1 99.										 | 
									
									
										
											Kataloge: 
											TM 77646  HGV 77646  Papyri.info 77646										 | 
									
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 o.wilck.1261.xml
 1[καὶ μέτ]οχ(οι) τελῶ(ναι) ὀνηλ(ασίας) καὶ ἁμαξ(ῶν) 2[-ca.?-]  ̣ Καίσαρος τοῦ κυρίου 3[-ca.?-]  ̣ χα(λκ 1)  συν  ̣  ̣  ̣  ̣ 4[-ca.?-]αλλη ε -ca.?- (*)5[-ca.?-] τῆς σου ἁμάξης 6[-ca.?-]νεια δρ  ̣  ̣εω. 7[-ca.?-]ακ  ̣  ̣ πυροῦ ἥμισυ  8[-ca.?-][-ca.?-]( ) Φαρμοῦθι  κη9[-ca.?-]  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  ̣  λ.    										 |