| 
									
										| Material:  Keramik | Erwerbung:  Ankauf von Todrus Bulos. |  
										| Form:  Ostrakon | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  9 Zeilen, abgebrochen | Beschriftung:  
											Außenseite |  
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet |  
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise:  Z. 7–9 von 2. Hand geschrieben; Z. 10–11 von 3. Hand geschrieben. |  
										| Datierung:  23. Oktober 80 n.Chr. | Herkunft:  Notos kai Lips (Stadtteil von Hermonthis) |  
										| Inhalt: Es wird quittiert, dass Kametis, Sohn des Kametis, Enkel des Peteharpres und Urenkel des Amphiomis, für die Kopfsteuer (λαογραφία) des laufenden Jahres am 20. März 8 Drachmen und am 29. März, 28. April, 6. Mai und 26. Juni jeweils 4 Drachmen bezahlt hat. Außerdem hat er am 23. Oktober 2 Drachmen und 3 Obolen = 2 Drachmen, 1½ Obolen und 2 Chalkoi netto für die Deichsteuer (χωματικόν) des vorangegangenen Jahres und am 26. Juni 1 Drachme für die Steuer zur Besoldung der Wächter (ὑπὲρ ὀψωνίου φυλάκων) des laufenden Jahres bezahlt.
 
 Archiv des Kametis, Sohn des Kametis, Enkel des Peteharpres (TM Archives): Berliner Texte
 |  
										| Publikation: U. Wilcken, O.Wilck. 1281.
 Weitere Literatur:
 Zu Z. 4 und 5 vgl. P. Viereck, BL II.1 100; zu Z. 9 vgl. Gara, Prosdiagraphomena 47–48 und H. Riad - J. C. Shelton, P.Cair.Mich. 359, II, S. 28 = BL VII 302; zur Herkunft vgl. K. A. Worp, Studies on Greek Ostraka from the Theban Region, ZPE 76, 1989, 45–47 = BL IX 415.
 |  
										| Kataloge: TM 77662  HGV 77662  Papyri.info 77662
 |  
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 o.wilck.1281.xml
 
 1διέ(γραψεν) Καμῆτι[ς Καμήτιος]
 2Πετεαρπ(ρέους) Ἀμφιώμ(ιος) ὑπ(ὲρ) [λαογρ(αφίας)]
 3Νό(του) καὶ Λ(ι)β(ὸς) β (ἔτους) (δραχμὰς) η. (ἔτους) β  ̣  ̣[-ca.?-]
 4Τίτου Καίσαρος Σ̣ε̣β̣α̣σ̣τ̣ο̣ῦ̣
 5τ(οῦ) κυρίου Φαῶ(φι) κδ. ὁμο(ίως) Φαρμο(ῦθι)
 6γ (δραχμὰς) δ. ὁμο(ίως) Παχὼν
 7γ (δραχμὰς) δ. (hand 2) ὁμο(ίως) ια (δραχμὰς) δ.
 8ὁμο(ίως) Ἐ(πὶ)φ β (δραχμὰς) δ. ὁμο(ίως) γ (ἔτους) Φ(αῶφι) κϛ
 9[ὑ]π(ὲρ) χω(ματικοῦ) (δραχμὰς) β (τριώβολον), αἳ κ(αὶ) β (ὀβολὸς) α 𐅵 χ(αλκοὺς 2).
 10 (hand 3) ὁμο(ίως) ὑπ(ὲρ) ὀψω(νίου) φυλ(άκων) β (ἔτους) Ἐπεὶφ β (δραχμὴν) α.
 |  |  |