| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Ausgrabung Eschmunên.																														 | 
									
									
										| 
											Form:  Blatt										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									
									
																				| 
											Umfang:  Zeilen: 26										 | 
										
											Beschriftung:  
											Rekto und Verso, parallel und quer zu den Fasern										 | 
									
									
										| 
											Sprache:  Koptisch (Sahidisch)										 | 
										
											Andere Seite:  
											Fortsetzung des Textes										 | 
									
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  Geübte Dokumenthand, leicht nach rechts geneigt, Trema und Überstrich benutzt, nicht zu viele Ligaturen. Buchstabenhöhe: 0,4 cm; Zeilenabstand: 0,7 cm; Zeilenlänge: 20 cm										 | 
									
									
										| 
											Datierung:  5. – 8. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Hermupolis/Eschmunen (?)										 | 
									
									
										
											Inhalt: 
											Brief oder Vereinbarung über verschiedene Sachen (Wein, Feld, Miete). Textanfang: ⲁϫⲓⲧϥ̄ ⲉⲓⲛⲏⲩ ⲉⲣⲏⲥ ⲁⲩⲱ ⲉⲣϣⲁⲛⲛⲉⲣⲱⲙⲉ ⲛ̄ⲁⲡⲁ ⲥⲉⲩⲏⲣⲟⲥ ⲡϣⲉⲛⲕ[...]										 | 
									
									
										
											Publikation: 
											 Weitere Literatur: Beltz, Katalog I, 96; KOHD Coptica (Hasznos).										 | 
									
									
										
											Kataloge: 
																					 | 
									
																		
										
											Bemerkungen: 
											Das Papyrusfragment ist etwas zerfasert und löchrig, die Tinte abgerieben. Unterer und oberer Teil fehlt. Der erhalten gebliebene Text ist wegen des Textverlustes schwer zu verstehen.										 |