| 
									
										| Material:  Papyrus | Erwerbung:  Blechkiste 240. |  
										| Form:  Blatt | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  5 Zeilen | Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern |  
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet |  
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: |  
										| Datierung:  29. August 200 – 28. August 201 n.Chr. (?) | Herkunft:  Herakleia (Themistu Meris, Arsinoites) |  
										| Inhalt: Einem unbekannten Dorfbewohner wird die Zahlung von Steuern auf Katökenland (ἀριθμητικόν (?) und ναύβιον κατοίκων), quittiert.
 |  
										| Publikation: N. Cohen, P.Berl.Cohen 4.
 Weitere Literatur:
 F. Mitthof, Urkundenreferat 2007 (1. Teil), APF 54, 2008, 268f.; G. Nachtergael, Rez. zu P.Berl.Cohen, CE 83, 2008, 339.
 |  
										| Kataloge: TM 110047  HGV 110047  Papyri.info 110047
 |  
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 p.berl.cohen.4.xml
 
 1ἔτους θ  διέγραψε Σώτας(*)  π̣[ρ]ά̣κ̣(τορι)2 ἀργυ(ρικῶν) κώμης Ἡρακλείας Σα̣[μ]β̣ᾶ̣ς3 [Ὀ]ννώφρε̣ως τοῦ Καταρούθου4 διὰ Σύρου (δραχμὰς) ιϛ  (γίνονται(?)) ιϛ5 καὶ ὑπὲρ ναυβίου κατοίκων (δραχμὰς) β̣ .Apparatus |  |  |