| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf im Faijûm 1877–1881.																				 											Fundort:  Faijûm (?)																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Blatt										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  4 Zeilenreste										 | 
										
											Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											anderer Text										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (christlich)										 | 
										
											Schreibweise:  Große Initialen mit Punktornamenten.										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  Mitte 8. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Arsinoites										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Fragment einer liturgischen Hymne (?), akrostichisch angeordnet.										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											O. Stegmüller, Fragmente frühchristlicher Poesie zum Epiphaniefestkreis, Diss. Freiburg 1941, 104–105; K. Treu, Christliche Papyri IV, APF 22/23, 1974, 386, Nr. VII.1. Weitere Literatur: Zur Herkunft, zur Datierung und zum Inhalt vgl. Á. T. Mihálykó, The Christian Liturgical Papyri: An Introduction [Studien und Texte zu Antike und Christentum 114], Tübingen 2019, 81, 101f. und 322.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 65405  LDAB 6652 Van Haelst 868										 | 
									 
																		
										
											Bemerkungen: 
											1. Zeile (christliches Zeichen?) in der Edition nicht transkribiert.  Verso statt Rekto in der Edition.										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |