Erwerbung: Ankauf durch Jean Pierre Adolphe Erman in Karnak 1885/86. Fundort: Karnak (?)
Form: Ostrakon
Standort:
ausgesondert
Umfang: mehrere Kolumnen
Beschriftung:
Außenseite
Sprache: Griechisch
Andere Seite:
unbeschriftet
Textgattung: dokumentarisch
Schreibweise:
Datierung: 1. – 2. Jh. n.Chr.
Herkunft:
Inhalt:
Mehrere Posten einer Weinrechnung.
Publikation:
U. Wilcken, O.Wilck. I, S. 765 (descr.) = SB I 2094 (descr.). Weitere Literatur: Zur Datierung vgl. N. Kruit - K. A. Worp, Geographical Jar Names: Towards a Multi-Disciplinary Approach, APF 46, 2000, 112 = BL XII 174.