Material: Pergament |
Erwerbung: Ankauf in Eschmunen (?) (Blechkiste 266). Fundort: Eschmunen (?) |
Form: Kodex |
Standort:
Papyrusdepot |
Umfang: Fleischseite: 2 Kolumnen, Kol. I: 6 Zeilen; Kol. II: 9 Zeilen Haarseite: 2 Kolumnen, Kol. I: 9 Zeilen; Kol. II: 8 Zeilen. |
Beschriftung:
Haar- und Fleischseite |
Sprache: Griechisch |
Andere Seite:
Fortsetzung des Textes |
Textgattung: literarisch (Prosa) |
Schreibweise: |
Datierung: 5. – 6. Jh. n.Chr. |
Herkunft: |
Inhalt:
Thukydides, Historiae III, 22, 8; 23, 1–2, 4 |
Publikation:
W. M. Brashear, Potpourri, APF 34, 1988, 10–11, Nr. 6; BKT IX 193 (G. Ioannidou). |
Kataloge:
TM 62924 LDAB 4116 MP3 1521.11 |
Bemerkungen:
Datierung nach P. Orsini, Manoscritti in maiuscola biblica, Roma 2005, 56–57. |
|
|