P. 7999: Physiologus

Material:  Papier Erwerbung:  Käufer: Rudolf Mosse
Form:   Standort:   Papyrusdepot
Umfang:  Zeilen: 20; 17; 18; 5 Beschriftung:  
Sprache:  Koptisch (Sahidisch) Andere Seite:  
Textgattung:  literarisch Schreibweise:  flüchtige, unbeholfene Schrift; Buchstabenhöhe: 0,5 cm; Zeilenabstand: 0,3; 0,6 cm; Zeilenlänge: 12,5 cm
Datierung:  11. Jh. n.Chr. Herkunft:  Umm el-Baragat
Inhalt:
Geschichte des Vogels Alloe; ähnliche Schriftstücke stammen aus Dorf Tuton; Skriptorium von Tuton; grobe Zierleiste im oberen Teil des Doppelblattes
Publikation:
A. Erman, Bruchstücke des koptischen Physiologus, ZÄS 33, 1895, 53–57.
Weitere Literatur:
O. von Lemm, Koptische Miscellen LXXXI; zum koptischen Physiologus, bulletin de l'académie impériale des sciences de st.-pétersbourg 4, 1910, 1097–1128; A. van Lantschoot, A propos du Physiologus, Bulletin of the Byzantine Institute of America 2, 1950, 339–363; KOHD Coptica
Kataloge:
Bemerkungen:
Erhaltung des Objekts: Wurmfraß mit etwas Textverlust Schriftspiegel=Seitenspiegel; Erhaltung des Textes: Doppelblatt und Einzelblatt scheinen Teil von Notizen zum Physiologus zu sein, unvollständig; weitere Bemerkungen: orthographische Besonderheiten erschweren Verständnis; ungeregelte Orthographie
Digitalisate (siehe Nutzungshinweise):
Vorschaubild

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht:

* erforderlich

*