Acquisition: Ankauf durch Wilhelm Ludwig Schubart in Luxor im November 1912. Find Location: Luxor (?)
Form: Ostrakon
Location:
vermisst seit 1958 (wahrscheinlich Kriegsverlust)
Text Layout: 4 Zeilen
Side and Direction:
Außenseite
Language: Griechisch
Other Side:
unbeschriftet
Genre: dokumentarisch
Script and Notations:
Date: 1. Mai 104 n.Chr.
Provenance: Apollonos Polis
Content:
Es wird quittiert, dass Sambathion alias Jesus, Sohn des Papias, 4 Drachmen für die Kopfsteuer (λαογραφία) bezahlt hat.
Publication:
G. Plaumann, Einige Ostraka der Berliner Papyrussanimlung, APF, 6, 1920, 220, Nr. 6 = SB IV 7400; C.Pap.Jud. II 321 (engl. Übers.) (V. A. Tcherikover) = BL IV 79; Pestman, New Papyrological Primer 131, Nr. 25 = BL IX 247. Additional Literature: Zum Namen Papias vgl. J. Bingen, Papyrus littéraires et Documents, CE 71, 1996, 183 = BL XI 201.