Material: Papyrus |
Acquisition: Grabung von Otto Rubensohn in Eschmunen 1905/06. Find Location: Eschmunen |
Form: Kodex |
Location:
Papyrusdepot |
Text Layout: (→): 29 Zeilen; (↓): 23 Zeilen |
Side and Direction:
parallel und quer zu den Fasern |
Language: Griechisch-Lateinisch |
Other Side:
Fortsetzung des Textes |
Genre: literarisch (Prosa) |
Script and Notations: 1. Hand: Verso und Rekto Z. 1–9; 2. Hand: Rekto Z. 10–28; 3. Hand: Randanmerkungen. |
Date: 2. Hälfte 5. Jh. n.Chr. – Anfang 6. Jh. n.Chr. |
Provenance: Hermupolis |
Content:
Handbüchlein aktueller Rechtsfragen: Behandelt werden 4 Themen (3 als juristische Fälle dargestellt, der 4. Text als Empfehlung für das Verhalten gegenüber dem Fiskus): 1.) actio ex stipulatu gegen eine Frau auf Rückzahlung eines Darlehens 2.) Klageverjährung 3.) Rechtserwerb an einem Haus durch die ältere Longi Temporis Praescriptio 4.) Konfiskation von Sachen aus dem Vermögen eines wegen Hochverrats zum Tode Verurteilten, die sich im Besitz eines Dritten befinden. |
Publication:
W. Schubart, Actio condictia und longi temporis praescriptio, in: Festschrift für Leopold Wenger. Zu seinem 70. Geburtstag dargebracht von Freunden, Fachgenossen und Schülern II [Münch.Beitr. 35], München 1945, 184–190; L. Thüngen, Zwei Fragmente frühbyzantinischer Rechtsliteratur aus Hermupolis Magna. Neuedition von P. Berol. Inv. Nr. 16976 und 16977. Teil 2. Neuedition von P. 16976. Kurze Texte aus dem 5. Jh. über unterschiedliche Rechtsfragen, JJP 47, 2017, 137–249. Additional Literature: E. A. Lowe, CLA Suppl. 1783; E. Schönbauer, Ein wichtiges Beispiel der nachklassischen Rechtsliteratur, in: Studi in onore di Vincenzo Arangio-Ruiz nel XLV anno del suo insegnamento, Napoli 1953, 501–519; Seider, Pal. Lat. II.2, S. 70–72, Nr. 20; McNamee, Annotations, Nr. 2281; K. McNamee, Another chapter in the history of scholia, CQ 48, 1998, 280f.; S. Ammirati, Per una storia del libro antico. Osservazioni paleografiche, bibliologiche e codicologiche sui manoscritti latini di argomento legale dalle origini alla tarda antichità, JJP 40, 2010, 55–110, insb. 70; L. Thüngen, Zwei Fragmente frühbyzantinischer Rechtsliteratur aus Hermupolis Magna. Neuedition von P. Berol. Inv. Nr. 16976 und 16977. Teil 1. Einleitung zu beiden Papyri. Neuedition von P. 16977 aus einer griechischen Index-Vorlesung zu den diokletianischen Kodizes, JJP 46, 2016, 47–51, 55–75 und passim. |
Catalogs:
TM 64695 LDAB 5929 MP3 2281 |
Notes:
Neuedition geplant im Rahmen des ERC-Projektes REDHIS (geleitet von D. Mantovani, Pavia). |
|
Digital Images (see Terms Of Use): | P. 14075 + 16976 (→) 600 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen | | P. 14075 + 16976 (↓) 600 dpi DFG-Viewer Status: Restaurierung abgeschlossen | | Publizierte Abbildungen: CLA Suppl. 1783 (nur P. 16977); Seider, Pal. Lat. II.2, Tafel VII, Abb. 20 (nur P. 16976 Rekto). |
|