Material: Papier |
Acquisition: Alter Bestand. |
Form: Blatt |
Location:
Papyrusdepot |
Text Layout: 22 Zeilen |
Side and Direction:
Rekto |
Language: Griechisch |
Other Side:
unbeschriftet |
Genre: halbliterarisch |
Script and Notations: rotbraune Tinte, Hochpunkt und Mittelpunkt; Strich über Ypsilon (Z. 10); Abkürzung des Ny am Zeilenende durch einen Strich (Z. 9); Nomen sacrum abgekürzt (Z. 11 und 16); Abkürzung von καί häufig; Initialen ausgerückt (Ekthesis) und vergrößert (Z. 4 und 14) |
Date: spätes 10. – frühes 11. Jh. n.Chr. |
Provenance: |
Content:
Fürbittgebet: Anrufung des Stephanos, der Propheten, Apostel und Märtyrer sowie verschiedener geistlicher Würdenträger, vermutlich monophysitisch. |
Publication:
K. Treu, Neue Berliner liturgische Papyri, APF 21, 1971, 78–79, Nr. 11; M. Stroppa, Chael e Severo in PSI Com. 11 2 (PSI inv. 534), Aegyptus 92, 2012, 17–36 (insb. 26–34); Á. T. Mihálykó, The Christian Liturgical Papyri: An Introduction [Studien und Texte zu Antike und Christentum 114], Tübingen 2019, 78. |
Catalogs:
TM 64973 LDAB 6214 Van Haelst 892 |
|
|