P. 9767: Menander, Kitharistes (?)

Material:  Papyrus Acquisition:  Ankauf durch Otto Rubensohn aus dem Papyrusfonds 1901.
Form:  Rolle Location:   Ausstellung Neues Museum, Saal 2.11, Vitr. 1 (Literatur) b 2
Text Layout:  3 Kolumnen, Kol. I: 31 Zeilen; Kol. II: 33 Zeilen; Kol. III: 33 Zeilen. Side and Direction:   Rekto, parallel zu den Fasern
Language:  Griechisch Other Side:   unbeschriftet
Genre:  literarisch (Komödie) Script and Notations:  Doppelpunkt
Date:  2. – 1. Jh. v.Chr. Provenance:  
Content:
Fragmente von drei Szenen aus dem ersten Akt einer Komödie, vermutlich Kitharistes (der Kithara-Spieler) von Menander. Der erhaltene Titel einer seiner Komödien unter diesem Namen, in der ein gewisser Kitharist Phanias ebenfalls eine Rolle spielt, bietet eine Gemeinsamkeit zu dem vorliegenden Fragment. Die erste Szene ist sehr unvollständig, es tauchen Begriffe wie γάμος (Ehe), ὕβρις (Übermut) und βία (Kraft) auf. In der zweiten Szene erzählt ein junger Mann einer vertrauten Person von der Sorge um seine reiche Frau, die er im Ausland geheiratet hat und auf deren Ankunft er nun sehnlich wartet. Die dritte Szene spielt zwischen Moschion und seinem Vater, der auf Bitte seines Sohnes vom Lande nach Hause zurückkommt. Dieser gesteht ihm, dass er sich in Ephesos in die Tochter des Atheners Phanias verliebt hat. Phanias ist von Beruf Kitharist und der neue und nicht besonders willkommene Nachbar von Moschions Vater. Hier bricht der Papyrus ab.
Publication:
W. Schubart - U. von Wilamowitz-Moellendorff, BKT V.2, S. 115–122, Nr. XIX B; CGFP 162 (C. Austin).
Descripta:
Cavallo - Maehler, Hellenistic Bookhands 94, Nr. 58.
Additional Literature:
G. Manteuffel, In Citharistae fabulam Menandream observationes, Eos 42, 1947, 63–73; M. Gronewald, Bemerkungen zu Menander, ZPE 93, 1992, 17–23; Cavallo, Il calamo e il papiro 115 (Datierung); Cavallo - Maehler, Hellenistic Bookhands 94, Nr. 58.
Catalogs:
TM 61577  LDAB 2726  MP3 1297.4
Digital Images (see Terms Of Use):
preview image
preview image
Publizierte Abbildungen:
BKT V.2, Tafel VI (Ausschnitt); Schubart, Papyri Graecae Berolinenses, Tafel 11a (Ausschnitt); Cavallo, Scrittura, Tafel 28 (Ausschnitt); Cavallo - Maehler, Hellenistic Bookhands, Tafel 58 (Ausschnitt).

Please leave a message:

* required

*