| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf durch Wilhelm Ludwig Schubart von Ali Abdelhaj in Giza im November 1912.																				 											Fundort:  Batn el-Harit (?)																				 | 
									 
									
										| 
											Form:  Rolle										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  39 Kolumnen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											anderer Text										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  Zu den verschiedenen Händen und Notaren vgl. S. Kambitsis, Einleitung zu P.Graux III 30, S. 6–8.										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  4. – 12. Februar 155 n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Ptolemais Euergetis										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Lohnquittungen für den Transport von Getreide und für Wachdienste, die zur Archivierung zu einer Rolle zusammengeklebt wurden.
  Archiv der staatlichen Bank von Ptolemais Euergetis (TM Archives): Berliner Texte										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											H. Frisk, P.Berl.Frisk 1 R = SB V 7515; W. M. Brashear, BGU XIII 2270 und BGU XIII 2271 (P. 25110) = BL VII 28. Weitere Literatur: Zu den Bankbeamten vgl. R. Bogaert, Liste géographique des banques et des banquiers de l'Égypte romaine, 30a-284, ZPE 109, 1995, 139, Anm. 27 = BL X 27; zum Ort vgl. W. L. Westermann - C. W. Keyes, Einl. zu P.Col. II 1 R 4, S. 99–101; zur Zugehörigkeit vgl. U. Wilcken, Urkunden-Referat, APF 10, 1932, 267–268; P. J. Sijpesteijn, More Remarks on Some Imperial Titles in the Papyri II, ZPE 54, 1984, 69, Anm. 17 = BL VIII 62; S. Kambitsis, Einl. zu P.Graux III 30, S. 1ff. = BL XI 36.										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
																					 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |