Material: Keramik |
Erwerbung: Grabung von Otto Rubensohn in Umm el Baragât 1902. Fundort: Umm el-Baragât |
Form: Ostrakon |
Standort:
Papyrusdepot |
Umfang: 1 Zeile, links abgebrochen |
Beschriftung:
Außenseite |
Sprache: Griechisch |
Andere Seite:
unbeschriftet |
Textgattung: dokumentarisch |
Schreibweise: |
Datierung: Römische Zeit |
Herkunft: Tebtynis (Polemonos Meris, Arsinoites) |
Inhalt:
Dokument unbestimmbaren Inhalts. Ende einer Zeile. |
Publikation:
|
Kataloge:
|
|
Digitalisate (siehe Nutzungshinweise): | P. 9807, Außenseite Restaurierung abgeschlossen |  |
|