| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Acquisition:  Ankauf im Faijûm 1879.																				 											Find Location:  Faijûm																				 | 
									
									
										| 
											Form:  Kodex										 | 
										
											Location:  
											Papyrusdepot										 | 
									
									
																				| 
											Text Layout:  3 Doppelblätter, Seite 1: 20 Zeilen; Seite 2: 24 Zeilen; Seite 3: 22 Zeilen; Seite 4: 19 Zeilen; Seite 5: 22 Zeilen; Seite 6: 21 Zeilen; Seite 7: 23 Zeilen; Seite 8: 21 Zeilen; Seite 9: 21 Zeilen; Seite 10: 19 Zeilen; Seite 11: 20 Zeilen; Seite 12: 17 Zeilen.										 | 
										
											Side and Direction:  
											parallel und quer zu den Fasern										 | 
									
									
										| 
											Language:  Griechisch										 | 
										
											Other Side:  
											Fortsetzung des Textes										 | 
									
									
										| 
											Genre:  literarisch (christlich)										 | 
										
											Script and Notations:  Paragraphos; Akzente: Akut, Gravis, Zirkumflex; Spiritus Lenis und Asper; Trema über Iota und Ypsilon; Hochpunkt; Abkürzungen										 | 
									
									
										| 
											Date:  5. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Provenance:  Arsinoites (?)										 | 
									
									
										
											Content: 
											Anthologie mit Exzerpten der Epistulae 5, 6, 293, 150 und 2 des Basilius von Caesarea, durch Paragraphoi und Überschriften in Kapitel eingeteilt.										 | 
									
									
										
											Publication: 
											H. Landwehr, Griechische Handschriften aus Fayyûm, Philologus 43, 1884, 106–136; C. Schmidt - W. Schubart, BKT VI 3. Additional Literature: Aland, Repertorium II, KV5.										 | 
									
									
										
											Catalogs: 
											TM 59354  LDAB 453 Van Haelst 627										 |