P. 9583 V: Homer, Ilias 2, 534–554

Material:  Papyrus Acquisition:  Sammlung Reinhardt 1896.
Form:  Rolle Location:   Papyrusdepot
Text Layout:  2 Kolumnen, Kol. I: 1 Zeile; Kol. II: 21 Zeilen Side and Direction:   Verso, quer zu den Fasern
Language:  Griechisch Other Side:   anderer Text
Genre:  literarisch (Epik) Script and Notations:  Akzente, Spiritus, Trema, Apostroph, Trennstrich zwischen gleichen Konsonanten, Hochpunkt am Ende von Versen, Korrekturen über den Zeilen vom Schreiber selbst, Iota adscriptum.
Date:  2. – 3. Jh. n.Chr. Provenance:  
Content:
Homer, Ilias 2, 534–554: Die Ilias behandelt die Ereignisse von 51 Tagen im letzten Jahr des Trojanischen Krieges, der durch den Raub der schönen Helena ausgelöst wurde. Das vorliegende Fragment umfasst Teile des zweiten Gesanges, in dem Agamemnon eine Heeresversammlung zum Beginn der Kampfhandlungen gegen die Troer einberuft und seine Soldaten auf eine Probe stellt, die sie dank Odysseus und Nestor bestehen. Die Verse beinhalten Erzählungen von den erfolgreichen Kriegszügen des 'kleinen' Ajas und seiner Flotte von vierzig Schiffen.
Publication:
W. Müller, Ilias-Handschriften aus der Berliner Papyrus-Sammlung (IV), APF 41, 1995, 2–3, Nr. 1.
Descripta:
W. Schubart, U. von Wilamowitz-Moellendorff, BKT V.1, 4.
Catalogs:
TM 60630  LDAB 1754  MP3 659 
Allen Sutton West p147
Digital Images (see Terms Of Use):
preview image
Publizierte Abbildungen:
APF 41, 1995, Tafel 1.

Please leave a message:

* required

*