| Material:  Keramik | Erwerbung:  Ankauf durch Jean Pierre Adolphe Erman in Sedment 1885/86 (zwischen dem Uferrand des Bahr Yussuf und der Mauer des Klosters Mar Girgis). Fundort:  Sedment
 | 
									
										| Form:  Ostrakon | Standort:  
											Papyrusdepot | 
									
																				| Umfang:  6 Zeilen, rechts abgebrochen | Beschriftung:  
											Außenseite | 
									
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet | 
									
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: | 
									
										| Datierung:  4. Juni 192 n.Chr. | Herkunft:  Kaminoi (Polemonos Meris, Arsinoites) Bezugsorte:  Kerke (Memphites)
 | 
									
										| Inhalt: Die σιτολόγοι (Getreidesteuereinnehmer) von Kaminoi quittieren die Lieferung von 69 Artaben Weizen mit 23 Eseln aus Kerke.
 | 
									
										| Publikation: U. Wilcken, O.Wilck. 1105.
 | 
									
										| Kataloge: TM 41782  HGV 41782  Papyri.info 41782
 | 
																		
																		
									
									
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 o.wilck.1105.xml
 
 1Παύνη ι  σιτολ(όγοι) κώμη[ς]2 Καμείνων Πολ(έμωνος)3 [γενήματος] λβ  (ἔτους) διὰ ὄννου(*)4 Μεμφίτου νομ[οῦ]5 Κερκὴ ὄνων κγ ,6 (πυροῦ) ξθ . Apparatus |