| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf durch Samson in Theben.																				 											Fundort:  Theben (?)																				 | 
									
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									
									
																				| 
											Umfang:  4 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											Außenseite										 | 
									
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									
									
										| 
											Datierung:  9. November 91 n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Diospolis = Theben										 | 
									
									
										
											Inhalt: 
											Akamas, Sohn des Pikos, und seine Kollegen quittieren Pikos, Sohn des Eponychos und Enkel des Pikos, eine nicht genauer spezifizierte Steuer (τέλος) für die Monate Thoth (August/September) und Phaophi (September/Oktober) bezahlt zu haben.										 | 
									
									
										
											Publikation: 
											U. Wilcken, O.Wilck. 1050. Weitere Literatur: Zu Z. 1 vgl. J. G. Tait, BL II.1 91.										 | 
									
									
										
											Kataloge: 
											TM 77517  HGV 77517  Papyri.info 77517										 | 
									
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 o.wilck.1050.xml
 1Ακ  ̣  ̣ας Πικῶτο(ς) καὶ μέτοχ(οι) 2Πικῶς (*) Ἐπω[νύχ(ου)] Πικ(ῶτος) χ(αίρειν). ἀπέχο(μεν) 3τὸ τέλ(ος) Θῶυτ Φαῶφι τοῦ 4ια (ἔτους) Δομιτιανοῦ τοῦ κυρίου Ἁθὺρ  ιβ.   Apparatus										 |