| Material:  Papyrus | Erwerbung:  Grabung von Otto Rubensohn in Abusir el-Melek 1904, 1907 an Kairo abgegeben. Fundort:  Abusir el-Melek
 | 
									
										| Form:  Blatt | Standort:  
											Kairo, Nationalmuseum | 
									
																				| Umfang:  31 Zeilen, vollständig | Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern | 
									
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											anderer Text | 
									
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise:  nur auf dem linken der beiden zusammengeklebten Papyrusblätter | 
									
										| Datierung:  30 v.Chr. – 14 n.Chr. (Zeit des Augustus) | Herkunft:  Alexandreia (?) | 
									
										| Inhalt: Scheidungsvertrag (in Form einer συγχώρησις).
 
 Archiv eines alexandrinischen Schreibers (TM Archives): Berliner Texte
 | 
									
										| Publikation: P. van Minnen, An Antichretic Loan from Early Roman Alexandria Revisited (BGU IV 1053), ZPE 199, 2016, 144 (descr.).
 | 
									
										| Kataloge: 
 |