| 
									
										| Material:  Papyrus | Erwerbung:  Ankauf durch Georg August Schweinfurth. Fundort:  Kom Fâris (?)
 |  
										| Form:  Blatt | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  4 Zeilen. | Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern |  
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet |  
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise:  transversa charta |  
										| Datierung:  Anfang 7. Jh. n.Chr. | Herkunft:  Arsinoites |  
										| Inhalt: Eine Person schreibt seinem Herren und teilt mit, dass der Obstgärtner am morgigen Tag ankommen wird. Er fragt, ob der Herr den Obstgärtner darum bitten kann, in den Obstgarten zu gehen, um dort das Gemüse zu begutachten.
 |  
										| Publikation: F. Krebs, BGU II 643.
 Weitere Literatur:
 J. O’Callaghan, Cartas cristianas griegas del siglo V, Barcelona 1963, 35 (spanische Übers.) = BL VI 12; zur Datierung und Z. 2–4 vgl. N. Gonis, Notes on Miscellaneous Documents VI, ZPE 213, 2020, 203.
 |  
										| Kataloge: TM 35298  HGV 35298  Papyri.info 35298
 |  
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 bgu.2.643.xml
 
 1† δέσποτα, ἀπὸ νυκτῶν αὔριον ἔρχεται ὁ πωμαρίτης2 μετὰ τῆς ὑπηρε(σίας(?))(*)  , ἀλλὰ τὸν κύριον, ἐρώτησον αὐτόν,3 ἐπεὶ διʼ ἐμαυτοῦ ἀπῆλθον εἰς τὸ πωμάριν, ἐφʼ ᾧ θεωρῆ̣-4 σαι(*)  τὴν λαχανήα̣ν̣(*)  † Apparatus^ 2. N. Gonis, ZPE 213 (2020) 203: ὑπηρέ(τιδος(?)) prev. ed.^  3. N. Gonis, ZPE 213 (2020) 203: θεωρεῖ̣ prev. ed.^  3. λαχανείαν |  |  |