| 
											Material:  Keramik										 | 
										
																					Erwerbung:  Grabung von Otto Rubensohn in Elephantine 1906.																				 											Fundort:  Elephantine																				 | 
									
									
										| 
											Form:  Ostrakon										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									
									
																				| 
											Umfang:  5 Zeilen Griechisch, 2 Zeilen Demotisch										 | 
										
											Beschriftung:  
											Außenseite										 | 
									
									
										| 
											Sprache:  Griechisch-Demotisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											unbeschriftet										 | 
									
									
										| 
											Textgattung:  dokumentarisch										 | 
										
											Schreibweise:  										 | 
									
									
										| 
											Datierung:  5. Juli 220 v.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  Elephantine (Ombites)										 | 
									
									
										
											Inhalt: 
											Es wird für das 3. Finanzjahr (= 2. ägyptisches Jahr) quittiert, dass Patobastis, Sohn des Tityris, und seine Frau Stenzmet durch den Steuerpächter Doros die jährliche Rate für die Salzsteuer (ἁλική) in Höhe von 4 bzw. 1,5 Obolen bezahlt haben. Demotische Subskription des Shesebet.										 | 
									
									
										
											Publikation: 
											E. Kühn, BGU VI 1320; S. P. Vleeming, O.Varia 24. Weitere Literatur: Zur Datierung nach dem Finanzjahr vgl. P. W. Pestman, BL V 17; zur Datierung und zum Steuerpächter Doros vgl. W. Clarysse - D. J. Thompson, The Salt-Tax Rate Once Again, CE 70, 1995, 223–229 = BL X 117.										 | 
									
									
										
											Kataloge: 
											TM 3020  HGV 3020  Papyri.info 3020										 | 
									
																		
										
											Bemerkungen: 
											Datierung nach dem Finanzjahr.										 | 
									
																		
																		
									
									
										
											Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link:
											 
											 o.vleem.24.xml
  1(ἔτους) γ Παχὼνς κβ τέτ- 2ακται Πατοβ̣ά̣στιο̣ς̣ 3Τιτύριος ἁλικῆς διὰ 4Δώρου (τετρώβολον), Στενζμητ 5γυνὴ (ὀβολὸν) α 𐅵. -- -- 
  										 |