| Material:  Papyrus | Erwerbung:  Grabung in Eschmunen. Fundort:  Eschmunen
 | 
									
										| Form:  Blatt | Standort:  
											vermisst seit 1958 (wahrscheinlich Kriegsverlust) | 
									
																				| Umfang:  8 Zeilen | Beschriftung:  
											Rekto, parallel zu den Fasern | 
									
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet | 
									
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise:  ab Z. 4 von anderer Hand. | 
									
										| Datierung:  3. – 2. Jh. v.Chr. | Herkunft:  Hermupolis (?) | 
									
										| Inhalt: Quittung für die Zahlung der Kleinhändlersteuer (καπηλικόν) für die Monate Epeiph bis Hathyr.
 | 
									
										| Publikation: W. Schubart, BGU VI 1237.
 | 
									
										| Kataloge: TM 7315  HGV 7315  Papyri.info 7315
 | 
																		
																		
									
									
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 bgu.6.1237.xml
 
 1ἀπέχομεν παρὰ σοῦ2 τὸ καπελικὸν(*)3 τοῦ Ἐπεὶφ (δραχμὰς) β 𐅵4  (hand 2) Μεσορὴ (δραχμὰς) β 𐅵5 Θῶυθ β 𐅵  (γίνονται) ζ 𐅵6 Φαῶφι β 𐅵7 Ἁθὺρ β 𐅵8 Μοκ ιApparatus |