| 
									
										| Material:  Keramik | Erwerbung:  Ankauf durch Wilhelm Ludwig Schubart in Edfu im November 1912. Fundort:  Edfu (?)
 |  
										| Form:  Ostrakon | Standort:  
											Papyrusdepot |  
																				| Umfang:  4 Zeilen | Beschriftung:  
											Außenseite |  
										| Sprache:  Griechisch | Andere Seite:  
											unbeschriftet |  
										| Textgattung:  dokumentarisch | Schreibweise: |  
										| Datierung:  19. September 106 – 17. September 105 v.Chr. | Herkunft:  Apollonos Polis |  
										| Inhalt: Es wird quittiert, dass Harpaesis, Sohn des Poeris, 400 Bronzedrachmen für die Fährsteuer (πορθμικὰ) des laufendes Jahres entrichtet hat. Subskription des Asklepiades.
 |  
										| Publikation: E. Kühn, BGU VI 1404.
 Descripta:
 P. M. Meyer, P.Meyer, S. 109, 128.
 |  
										| Kataloge: TM 4703  HGV 4703  Papyri.info 4703
 |  
										| Text, basierend auf der Duke Databank of Documentary Papyri (CC BY), s. Link: 
 bgu.6.1404.xml
 
 1τέτακται τὰ πορθμικὰ2 εἰς τὸ ιβ  (ἔτος) ὃ καὶ θ  (ἔτος)3 Ἁρπαήσει(*)  Ποήριος4υ  (γίνονται) υ .5 Ἀσκλη(πιάδης). Apparatus |  |  |