| 
											Material:  Papyrus										 | 
										
																					Erwerbung:  Ankauf (Blechkiste 211).																														 | 
									 
									
										| 
											Form:  Kodex										 | 
										
											Standort:  
											Papyrusdepot										 | 
									 
									
																				| 
											Umfang:  (→): 26 Zeilen; (↓): 25 Zeilen										 | 
										
											Beschriftung:  
											parallel und quer zu den Fasern										 | 
									 
									
										| 
											Sprache:  Griechisch										 | 
										
											Andere Seite:  
											Fortsetzung des Textes										 | 
									 
									
										| 
											Textgattung:  literarisch (Epik)										 | 
										
											Schreibweise:  Braune Tinte; regelmäßige Akzente und Spiritus mit schwarzer Tinte hinzugefügt.										 | 
									 
									
										| 
											Datierung:  5. Jh. n.Chr.										 | 
										
											Herkunft:  										 | 
									 
									
										
											Inhalt: 
											Homer, Ilias 8, 71–95, 110–135										 | 
									 
									
										
											Publikation: 
											H. Maehler, Fragmente antiker Homer-Handschriften aus Ägypten, Festschrift Ägyptisches Museum, 371–373, Nr. 9; BKT IX 97 (G. Ioannidou).										 | 
									 
									
										
											Kataloge: 
											TM 61033  LDAB 2170  MP3 822.1  										 | 
									 
																		
										
											Bemerkungen: 
											In der Mitte des oberen Randes geringe Schriftspuren, vielleicht Reste der Seitenzählung; die Akzente folgen dem byzantinischen Akzentuationssystem (vgl. B. Laum, Das alexandrinische Akzentuationssystem, Paderborn 1928, 468ff.).										 | 
									 
																		
																	 
							 | 
							
								
							 |